28. Dresdner Forensische Frühjahrstagung

am Freitag, 30. Mai 2025, im CRTD Dresden (Fetscherstaße 105)

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

hiermit laden wir Sie im Namen der Sächsischen Wissenschaftlichen Gesellschaft für Nervenheilkunde (SWGN) e.V. und der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus der TU Dresden zur 28. Dresdner Forensischen Frühjahrstagung herzlich ein. 

Thematisch geht es in diesem Jahr um Biographie und Pathographie als Erkenntnisquelle – Methoden und Geschichte(n).

Wir freuen uns, namhafte und fachkompetente Referenten zu diesem Thema gewonnen zu haben, und erwarten Sie zur wissenschaftlichen Diskussion im Mai 2025 in Dresden. 

Die Anmeldung wird ab Monatsende Januar 2025 auf dieser Seite möglich sein.

Achtung: aufgrund des zeitgleich stattfindenden Deutschen Ärztetages (in Leipzig) steht uns der gewohnte Tagungsort (SLÄK Dresden) nicht zur Verfügung. Daher findet unsere Tagung im Hörsaal des CRTD Dresden (Fetscherstraße 105, nahe Uniklinik) statt.

 

Prof. Dr. med. Vjera Holthoff-Detto (Dresden)  

Dr. med. Jan Lange (Dresden)  

Dr. med. habil. Matthias Lammel (Weimar)  

Veranstalter

Sächsische Wissenschaftliche Gesellschaft für Nervenheilkunde (SWGN) e.V.

Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des
Universitätsklinikums Dresden

© 2025

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.